„Iconic Flow“, ist eine permanente, internet-basierte Installation. Ein Band bestehend aus 28 Plasmabildschirmen zieht entlang der Galerie, die die Lounge im ersten Stock mit dem darunterliegenden Foyer verbindet.
Darauf zu sehen ist ein steter Fluss von Bildern, die mittels vom Besucher mit den Mobiltelefon eigegebenen Suchbegriffen in Echtzeit aus dem Internet geladen werden. Ein einzelnes Bild ist aber nie ganz zu sehen, es ist immer im Fluss der Überblendungen mit dem vorhergehenden oder dem Nachfolgenden. Der stete Ablauf der Bilder verweist einerseits auf die quasi-unendliche Tiefe des Informationsraums, anderseits auf dies stete Bewegung, die für diesem Raum charakteristisch. Auf den Bildschirmen wird eine Abfolge von Bildern niemals zweimal gleich erfolgen. Dies betont den dynamischen Charakter der digitalen Medienwelten.

“Iconic Flow” is a permanent, internet-based installation. A band of 28 plasma screens stretches along the gallery that connects the lounge on the first floor with the foyer below.

Displayed is a continuous flow of images, retrieved in real time from the internet based on search terms entered by visitors using their mobile phones. However, no single image is ever fully visible — each is constantly dissolving into the next, in a fluid sequence of crossfades.

This continuous stream of images points to both the seemingly infinite depth of the information space and the perpetual motion that defines it. The image sequence on the screens will never repeat itself in the same way, emphasizing the dynamic and ephemeral nature of digital media worlds.